βWenn du 20% deines Gehalts sparen kannst, liegst du bereits ΓΌber dem deutschen Durchschnitt.
Verzichte, um zu sparen.
Alles, was ΓΌbrig bleibt, wenn du von deinen Einnahmen die notwendigen Ausgaben abziehst, kΓΆnntest du sparen. In der Regel sparst du, in dem du auf etwas verzichtest oder einen Kauf aufschiebst.
Spare fΓΌr deine Ziele oder schlechtere Zeiten.
In erster Linie sparst du fΓΌr schlechtere Zeiten oder die Rente. Hast du das Ziel, frΓΌher in den Ruhestand zu gehen oder Teilzeit zu arbeiten? Sparst du auf einen bestimmten Wunsch hin? Vielleicht willst du auch einfach dein Geld nicht sinnlos oder unachtsam ausgeben.
Spare mindestens 20% deines Gehalts.
Wie viel du sparen sollst, hΓ€ngt von deiner persΓΆnlichen Situation, deinen Zielen und deinem VermΓΆgen ab. Hast du ambitionierte Ziele, lohnt es sich vielleicht, doch noch etwas mehr zu sparen. Als Daumenregel gilt, dass du ca. 20% deines Gehalts monatlich sparen solltest.
Zum Vergleich: 2020 haben die Deutschen durchschnittlich 330β¬/Monat gespart (16% des durchschnittlichen Nettogehalts in HΓΆhe von 2084β¬).
Investiere einen Teil deines Ersparten.
Einen Teil deines Ersparten solltest du investieren, sodass dein Geld fΓΌr dich arbeitet. Wie viel genau? So viel, dass du nachts noch gut schlafen kannst - auch wenn die BΓΆrse mal nicht so laufen sollte. Mach dir aber bewusst, dass die Zeit und der Zinseszins fΓΌr dich spielen: Je frΓΌher und je mehr du sparen bzw. investieren kannst, umso mehr sammelt sich ΓΌber die Zeit an.